Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kammerkonzert – Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.

29. November | 15:3017:30
Akkordeon-Konzertverein 1936 Darmstadt e.V.

Wer bei Akkordeonmusik an traditionelle Volksmusik oder Seemannslieder denkt, der hat das Orchester des Akkordeon-Konzertvereins 1936 Darmstadt e.V. noch nicht gehört:

Das Orchester überrascht mit einer Klangvielfalt und es wird für den Zuhörer erfahrbar, dass dieses Instrument genreübergreifend nicht nur begeistern kann, sondern teilweise vollkommen neue Höreindrücke eröffnet.

Klein, aber fein beschreibt wohl am besten die Gruppe der versierten Spielerinnen und Spieler des Orchesters – einige davon sind zusätzlich in Auswahlorchestern oder Chören aktiv – sowie den Anspruch und die Disziplin, mit der der Dirigent mit seinem Orchester die Konzertprogramme zusammenstellen und erarbeiten. Die vier Akkordeonstimmen sind aktuell zwei- bis dreifach besetzt, ergänzt durch Elektronien und Bässe sowie je nach Literatur durch Schlagwerk oder SolistInnen.

Unter der Leitung von Robert Girschick präsentiert es in diesem Konzert ein breites musikalisches Spektrum:

Programmfolge am 29. November 2025

Ouvertüre zur Oper „Martha“
Ferdinand Friedrich von Flotow (1812-1883), bearb. Rudolf Würthner

4 Seaside Sketches. Ian Watson (*1977)
1. The Waterfront
2. The Pub by the Sea
3. Moonlit Waves
4. The Ocean Liner

Just One More Dance
Christian Forshaw (*1972)

Vorspiel zu Hänsel und Gretel
Engelbert Humperdinck (1854-1921), bearb. Holger Hüsken

Der Schwan aus Karneval der Tiere (No. 13)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), bearb. Rudolf Würthner
Solo Cello – Hannah Heitkämper

La Tregenda (Hexensabbat) aus der Oper „Le Villi“
Giacomo Puccini (1858-1924), bearb. Wolfgang Pfeffer

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Orchesters:
www.akkordeon-konzertverein-darmstadt.de

Details

Datum:
29. November
Zeit:
15:30 – 17:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
Darmstadt, Hessen 64283 Deutschland