Über uns

Aktion Theaterfoyer e. V.

Die Aktion Theaterfoyer e. V. wurde im Januar 1973, also drei Monate nach Eröffnung des neuen Stadttheaters Darmstadt gegründet. Dies geschah auf Initiative von Theaterfreunden unter tatkräftiger Mitwirkung des damaligen Oberbürgermeisters und des neuen Intendanten Günther Beelitz.

Der Verein sollte helfen, dem Darmstädter Publikum die Schwellenangst vor dem deutlich größeren Theatergebäude zu nehmen. Bis dahin hatte man in der Orangerie gespielt und diese Stätte geliebt. Das neue Gebäude wurde zunächst nur bestaunt.

Es war das Ziel ist der Aktion Theaterfoyer, durch eine Fülle von Veranstaltungen in den Foyer-Räumen des heutigen Theaters die Scheu vor dem neuen Theaterkomplex zu nehmen. Der rege Besuch unserer ehrenamtlich und unentgeltlich angebotenen Veranstaltungen hat sicherlich dazu beigetragen. auch die neue Spielstätte anzunehmen.

Seit dem Gründungjahr sind 47 Jahre vergangen, vieles innerhalb aber auch außerhalb des Staatstheater hat ich verändert, aber unsere Aktion ist geblieben. Und es gelingt uns unverändert, das Publikum für Aktionen im Theaterfoyer zu begeistern. Der Frühschoppen, die Film-Vorführungen, die Kammerkonzerte und auch die musikalischen Nachmittage erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit, was leicht an dem großen Zuspruch des Publikums abzulesen ist.

Wir wollen weiter aktiv bleiben. Da wir unsere Aufwendungen nur durch Spenden finanzieren können, sind wir auf die Unterstützung spendenwilliger Besucher und Freunde angewiesen.
Helfen Sie uns, damit wir Sie weiterhin erfreuen können!

Vorstand:
Klaus Friemann
Viktoriastraße 90
64293 Darmstadt

Rolf Hartmann
Schwippertweg 5
64289 Darmstadt

Bankkonto
Sparkasse IBAN DE 25 5085 0150 0000 555312
E-Mail-Adresse: theaterfoyer-da-fruehschoppen@gmx.de

Da Ponte-Stiftung

Die Da Ponte-Stiftung Darmstadt wurde 1993 von dem damaligen Intendanten des Staatstheaters Darmstadt, Dr. Peter Girth, zusammen mit sieben weiteren Stifterngegründet. Stiftungszweck ist die Unterstützung der Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker.

Die verfügbaren Mittel stammen vorwiegend aus Spenden. Die Auswahl der Stipendiatenerfolgt durch die Stiftung unter Beratung kompetenter Musiker. Die Da Ponte-Stiftungkein elitärer Förderkreis ist, sucht sie vielmehr ständig neue Stifter und Mäzene zu gewinnen; sie gilt steuerlich als gemeinnützig.

Die Auswahlder Stipendiaten geschieht regelmäßig durch die Stiftung unter Beratung kompetenter Musiker. Einmal jährlich wird der Inge-Murjahn Preis vergeben, zuletzt am 5. Mai 2019 im Haus der Balten, Herdweg 79 in Darmstadt.

Vorstand (ehrenamtlich):
Dr. Heinz Wissenbach,
Hansjoachim Weber

Wolfkehlstrasse 108 A
64287 Darmstadt
Tel. 06151/423694

Bankkonto IBAN DE 58 5088 0050 0174990000
E-Mail-Adresse: infodaponte-stiftung@gmx.de